Ernst Schulze
Foto: © J.Barth
Foto: © J.Barth
Foto: © J.Barth
Denkmal für einen Celler Dichter
Am 18. Dezember 2020 wurde ein Denkmal im Rosengarten des Französischen Garten aufgestellt. Es erinnert an den Celler Dichter Ernst Schulze, der vor gut 200 Jahren gestorben ist. Mehr . . .
Dieses Denkmal bzw. der Standort ist umstritten, wie in einer Lesermeinung auf CelleHeute und in der Celleschen Zeitung nachzulesen ist. Mehr . . .
Am 3. Juli 2021 wurde das Denkmal offiziell eingeweiht. 2)
[1] Nach ihnen wurde die "Schulzestraße" benannt.
Die Schulzestraße Ecke Welfenstraße im Heese-Gebiet der Stadt Celle war ursprünglich nur nach dem Celler Bürgermeister benannt. Anfang November 2016 wurde das bisherige erläuternde Straßen-Zusatzschild durch ein neues ersetzt. Auf der Legendentafel finden sich nun Hinweise auf beide Namensgeber; den von 1797 bis 1820 amtierenden Bürgermeister Dr. Ernst Friedrich Wilhelm Schulze, ergänzt um „dessen Sohn Ernst Schulze, 1789–1817, bedeutender Dichter der Romantik“.