Feuerwerk für Celle
Wie erstarrte Feuerfontänen ragen vor dem Kunstmuseum Celle zwei monumentale Skulpturen in den Himmel. Geschaffen hat das 8,5 m hohe „Feuerwerk“ aus Licht, rotem Lack und Stahl der Künstler Otto Piene (*1928, †2014)
Für Robert Simon, den Leiter des ersten 24 Stunden-Kunstmuseums der Welt, ist die Doppelskulptur der krönende Abschluss der architektonischen Umgestaltung des Hauses, denn Pienes Lichtplastiken sind der neue Gegenpol zum leuchtenden Foyerbau. Wer nachts nach Celle kommt, den zieht ein kilometerweit sichtbarer Lichtstrahl zum Kunstmuseum.
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox).
Foto: © J.Barth
Otto Piene ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO und international bekannt unter anderem für seine spektakulären Sky Art-Aktionen. 2003 erhielt er den Weltkunstpreis.