STECHER KAFFEE Celle
Leider keine Espressotasse.
Streichholzschachtel-Etikett
gekauft 2017 über ebay
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Adressbuch 1896
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Adressbuch 1908
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Adressbuch 1910
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Adressbuch 1913
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Adressbuch 1922
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Adressbuch 1927/28
Am 15. Mai 1906 gründeten Celler Kaufleute (u. a. Friedrich Stecher) den " Einkaufsverein Celler Kaufleute". Von 1906 bis 1914 war Friedrich Stecher mit der ehrenamtlichen Geschäftsführung betraut. 1935 die Firma geändert in "Edeka Großhandel Celle e.G.m.b.H., Celle". [1]
EDEKA; ursprünglich Abkürzung für Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berl. Die erste Edeka-Genossenschaft entstand 1898.
[1] Quelle: Heimatchronik der Stadt und des Landkreises Celle